Unsere beiden Bienenvölker im Magdeburger Umland haben auch dieses Jahr wieder fleißig durchgestartet. Nachdem sie den Winter gesund und stark überstanden haben, ging es bereits im März mit der ersten Brutkontrolle los und siehe da: reichlich Nachwuchs war unterwegs. Un-BEE-lievable!

Frühtracht erfolgreich abgeschlossen

Die ersten warmen Wochen des Jahres brachten reichlich Nektar. Raps und Ahorn blühten, die Honigräume wurden aufgesetzt – und trotz kalter Aprilnächte trugen unsere Bienen die ersten Honigvorräte ein. Inzwischen ist die Frühtracht geerntet: eine goldgelbe, aromatische Ernte, die nun in Gläser abgefüllt wird.

Jetzt summt’s in der Robinienzeit

Kaum ist die erste Honigernte abgeschlossen, geht es für unsere BeeTS schon in die nächste Runde. Die Gewöhnliche Robinie (auch Scheinakazie genannt) steht in voller Blüte. Damit unsere Völker genug Platz für den kommenden Nektarüberschuss haben, wurden die Honigräume frisch gereinigt und wieder aufgesetzt. Parallel achten Steffi und Tobias bei der Brutkontrolle darauf, dass genügend Jungbienen vorhanden sind und kein Schwarmtrieb entsteht – so bleiben die Völker stark und gesund.

So kannst du Bienen helfen

Nicht nur unsere BeeTS brauchen Nahrung, auch Wildbienen und andere Bestäuber sind auf blühende Pflanzen angewiesen. Mit ein paar einfachen Schritten kannst du selbst einen wichtigen Beitrag leisten:

  • Bienenfreundliche Pflanzen wählen: Lavendel, Thymian, Kornblume, Ringelblume oder heimische Wildblumen sind echte Nektarlieferanten.
  • Blühflächen schaffen: Eine wilde Ecke im Garten oder eine bunte Hecke bieten Nahrung und Lebensraum.
  • Balkon & Fensterbank nutzen: Schon Kräutertöpfe oder bienenfreundliche Stauden im Kübel helfen.
  • Auf Pestizide verzichten: Chemie schadet mehr, als sie nützt.
  • Länger blühen lassen: Nicht alles sofort abmähen, auch verblühte Pflanzen sind wertvoll.

 

Schon kleine Maßnahmen haben große Wirkung – und je mehr Menschen mitmachen, desto dichter wird das Netzwerk aus Blühflächen für unsere heimischen Bestäuber.

Unsere BeeTS sind bestens unterwegs – von der Frühtracht zur Robinienzeit. Dank Steffi und Tobias summt es bei uns weiter auf Hochtouren. Un-BEE-lievable, wie viel Energie in so kleinen Fliegern steckt!