Aktuell bilden wir in drei verschiedenen Ausbildungsberufen an unseren Standorten aus. Erfahre mehr über unsere Ausbildungsberufe:
Kauffrau/ Kaufmann für Büromanagement
Als Kauffrau/ Kaufmann für Büromanagement bilden wir dich zum Allrounder im Büro aus.
Dazu lernst du neben den organisatorischen Tätigkeiten auch, wie du eine Vielzahl unterschiedlicher Daten (Rechnungen, Kalkulationen, E-Mails, Rechercheergebnisse …) aufbereiten und verarbeiten kannst. Die Ausbildung bietet dir darüber hinaus eine spannende Kombination aus Routinearbeiten in unserem Tagesgeschäft als Tochterunternehmen der Commerzbank als auch die Chance, dich aktiv mit deinen Interessen und Stärken in abwechslungsreiche Projekte einzubringen.
Kauffrau/ Kaufmann für Dialogmarketing
Als Kauffrau/ Kaufmann für Dialogmarketing organisierst und steuerst du alle Dienstleistungen rund um das Thema Kundenbetreuung.
Neben der Spezialisierung auf telefonische Auftragsabwicklung und organisatorischen Tätigkeiten lernst du auch, wie du eine Vielzahl unterschiedlicher Daten (Rechnungen, Kalkulationen, E-Mails, Rechercheergebnisse …) aufbereiten und verarbeiten kannst. Die Ausbildung bietet dir darüber hinaus eine spannende Kombination aus Routinearbeiten in unserem Tagesgeschäft als Tochterunternehmen der Commerzbank als auch die Chance, dich aktiv mit deinen Interessen und Stärken in abwechslungsreiche Projekte einzubringen.
Fachinformatiker/in in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung
Als Fachinformatiker/in in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung, wirst du auf die Entwicklung und den Umgang mit Software sowie Datenbanken spezialisiert.
Die Ausbildung bietet dir darüber hinaus eine spannende Kombination aus Routinearbeiten in unserem Tagesgeschäft als Tochterunternehmen der Commerzbank als auch die Chance, dich aktiv mit deinen Interessen und Stärken in abwechslungsreiche Projekte einzubringen.
Unser Ausbildungsalltag

Um meine Ausbildungsinhalte und auch den gesamten Ablauf gut zu strukturieren, gibt es bei uns in der ComTS den Azubi RUN.
Dieser ist ein digitales Hilfsmittel in dem sowohl die Abteilungen, in denen ich im Laufe meiner Ausbildung eingesetzt bin, als auch meine dort zu erledigenden Aufgaben übersichtlich aufgeführt sind. Die Aufgaben richten sich nach dem vorgegebenen Rahmenlehrplan meiner Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement und wurden an die einzelnen Abteilungen angepasst. Neben jeder Aufgabe steht auch ein/e Ansprechpartner/in, damit ich bei Fragen immer direkt weiß, an wen ich mich wenden kann. Zusätzlich dazu gibt es noch Sonderaufgaben, in denen wir Azubis uns engagieren können. Ich durfte zum Beispiel schon einen Artikel für unsere firmeninterne Zeitschrift, die DC News, schreiben und aktiv an der Gestaltung unserer Skinboards für eine Informationssicherheitskampagne mitwirken.
An dem Azubi RUN kann ich mich gut orientieren und stelle sicher, dass ich auch keinen Inhalt der Ausbildung verpasse.
Anna, Ausbildungsstart 01.08.2021

Während der Ausbildung in der ComTS Nord hat man regelmäßig Tage, an denen man die Berufsschule besucht. Schon nach wenigen Schulbesuchen merkte ich, wie viel ich aus der Schule in meinen Arbeitsalltag integrieren kann.
Die berufsbezogenen Unterrichtsfächer sind im ersten Lehrjahr die Lernfelder 1-4. Vor allem aus dem Lernfeld 2 und 3 konnte ich viel mitnehmen und während der Arbeit anwenden. Lernfeld 2 beschäftigt sich mit dem Thema Ergonomie und was sie alles enthält. Beispielsweise wie ein ergonomischer Bürostuhl aussieht, wie man richtig sitzt oder welche Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Büro sein sollte, um ein gesundes Arbeiten zu ermöglichen und schwere Folgen im Alter vorzubeugen.
Das Lernfeld 3 besteht aus Übungen in Microsoft Word und Excel. Dort lernt man, wie man richtig mit diesen Programmen umgeht und was mit ihnen überhaupt alles möglich ist. Beide Programme werden in der ComTS gebraucht, genutzt und vor allem mit Excel viel gearbeitet.
Recardo, Ausbildungsstart 01.08.2021
Erfolgsgeschichten unserer ehemaligen Auszubildenden

In meiner Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement habe ich viele Bereiche durchlaufen, die sich an meinen Rahmenlehrplan orientiert haben. Meine Schwerpunkte lagen im Bereich „Assistenz/ Sekretariat“ und „Personalwirtschaft“. Somit war ich die meiste Zeit dort eingesetzt.
Ich habe im Laufe meiner Ausbildung schnell gemerkt, dass mir der Personalbereich große Freude bereitet. Das Theoretische aus der Berufsschule konnte ich somit im Berufsalltag einbringen. Neben dem täglichen Tagesgeschäft habe ich viele Sonderaufgaben übernommen, die mich persönlich wie auch beruflich weitergebracht haben. Ich durfte die tägliche Personaleinsatzplanung unterstützen und viele Präsentationen erarbeiten (z. B. zum Thema Entgeltabrechnung).
Die Ausbildung in der ComTS Nord war wirklich eine tolle Zeit. Ich bin froh diese erfolgreich abgeschlossen zu haben und dem Unternehmen weiterhin erhalten zu bleiben.
Danielle, Ausbildungsstart 01.08.2019
Vor knapp 12 Jahren, am 01.08.2011, begann ich meine Ausbildung zum
Kaufmann für Bürokommunikation bei der ComTS Nord GmbH.
Seitdem habe ich eine abwechslungsreiche und aufregende Reise hinter mir.
Meine Ausbildungszeit selbst habe ich in den verschiedensten Produktionsteams absolviert. Dadurch konnte ich einen umfassenden Eindruck über die Tätigkeiten und Aufgabenfelder der ComTS Nord gewinnen. Aber nicht nur in der täglichen Produktion konnte ich mich einbringen. Verschiedene Sonderaufgaben, als auch die Teilnahme am Piloten zur Einführung von Team Exzellenz, unserem Lean Management Programm, waren einige Highlights.
Während der Pilotphase zu Team Exzellenz ließ sich für mich bereits ableiten, dass die ComTS sich zukunftsorientiert um ihre Auszubildenen kümmert. Ich erhielt die Chance nicht nur den Piloten aus Sicht der Teams zu begleiten, sondern wurde noch während meiner Ausbildung als Team Exzellenz Experte angelernt.
Nachdem ich meine Ausbildung erfolgreich abschließen konnte, erfolgte die Übernahme in die Abteilung der Geschäftssteuerung.
Hier konnte ich mich in den letzten Jahren, in den verschiedensten Aufgaben und Rollen verwirklichen, angefangen vom Team Exzellenz Experten, Agile Master über den Internen Auditor bis hin zum Business Analysten für Smart Automation und Transition Manager.
Auch als stellvertretender operativer Leiter konnte ich meine Fähigkeiten testen bzw. unter Beweis stellen. Heute bin ich Senior Spezialist in der Geschäftssteuerung und freue mich noch immer über stets neue Herausforderungen und Aufgaben.
Wer weiß, wohin die Reise in der ComTS GmbH für mich noch geht, einige Berufsjahre bis zur Rente sind noch zu bewältigen.
In meinen Augen bietet die ComTS jedem eine Chance etwas zu erreichen, auch Auszubildenden, und dafür bin ich sehr dankbar.
Marcel, Ausbildungsstart 01.08.2011